Köstritzer Witbier
Bier: | Köstritzer Witbier (Köstritzer Schwarzbierbrauerei - 07586 Bad Köstritz) - Deutschland |
Getestet am: | 18.12.2014 |
Sorte: | Weizenbier |
Alkohol: | 5,40 % |
Farbe: | trübes goldgelb |
Geruch: | fruchtig säuerlich, orange |
Schaumkrone: | feinporig |
Urteil: |
Auch wenn Köstritzer eigentlich bekannt für deren Schwarzbier ist, so brauen die Jungs wohl auch noch weitere Biere, weshalb ich auf einen "Probierkarton" gestoßen bin. Das Erste der beiden "Meisterwerke" teste ich heute. Es ist das Witbier, eine Weizenbier-Spezialität, welche vom Geruch her stark an belgische Biere erinnert. Das Witbier ist sehr fruchtig, säuerlich. Auf dem Etikett steht Orange, Limone und Litschi. Zumindest die Zitrusfrüche kann ich bestätigen. Diese dominieren den Geruch deutlich. Der Geschmack "enttäuscht" dagegen schon fast. Nicht, dass es schlecht wäre, aber es ist recht mild im Geschmack. Im Gegensatz zum voluminösen Geruch, kommt hier nur ein eher flacher Geschmack rüber. Vor allem der Antrunk ist recht "wässrig lasch", im Mittelteil kommen dann die Fruchtaromen durch, aber halten sich auch eher bedeckt im Hintergrund. Was ist also der Vordergrund? Wasser... Es erinnert tatsächlich stark an mit Zitrusaromen versetztes Trinkwasser. Einen "Biercharakter" sucht man vergebens. Bei einer Blindverkostung - so kann ich mir vorstellen - würde man dies wahrscheinlich nicht mal als Bier erkennen. Aber wie bepunkte ich das Bier jetzt? Denn schlecht schmeckt es nicht - nur eben auch nicht "bierig". Schade. Von einem Bier"Meisterwerk" hätt ich eigentlich auch "Bier" erwartet.
Ich gebe deshalb 3 / 10 Punkte |