Lindemans Faro Lambic
Bier: | Faro Lambic (Lindemans Vlezenbeek) - Belgien |
Getestet am: | 02.09.2014 |
Sorte: | "Lambic" |
Alkohol: | 4,50 % |
Farbe: | bernstein |
Geruch: | frisch mild, leicht säuerlich |
Schaumkrone: | feinporig |
Urteil: |
Diese Belgier. Bier mit Korken habe ich schon gesehen - aber Bier, bei dem man den Korken sogar nur mit einem Korzenzieher rausbekommt (drüber war sogar noch ein Kronkorken!)... das ist was Neues! Es sieht wirklich schön aus, schönes appetitliches Braun mit feiner Schaumkrone und leckerem Biergeruch (schön mild). Ich bin gespannt wie dieses Bierchen schmeckt! Was ist das denn?? Es schmeckt gar nicht so wie es riecht - damit hätt ich nicht gerechnet! Pappsüß. Direkt man nachrecherchiert was da drin ist... "Wasser, Gerstenmalz, Kandiszucker, Süßstoff, Hopfen". Das ist ja mal so gar nicht mein Geschmack - dachte ich zuerst! In Beglien ist - so meine weitere Recherche - Lambicbier etwas Besonderes, Außergewöhnliches. Mich erinnert es durch diese starke Süße eher an ein Biermixgetränk für junge Leute. Egal, die Flasche ist offen und muss getrunken werden :) Und jetzt kommt die Überraschung: Das Bier wird irgendwie mit jedem Schluck besser! Keine Ahnung, aber die Süße lässt nach - fruchtig bleibt es zwar aber es kommen mehr Aromen durch - etwas säuerliches, wonach es ja auch riecht. Interessante Wendung. Ich weiß nicht so ganz wie ich es bewerten soll. Schließlich habe ich damals das Pax-Bräu mit Zitronengras etc auch nicht bewertet, da es kein "reines Bier" ist. Ich denke deshalb verzichte ich hier auch auf eine Punktevergabe und schließe mit einem kurzen Fazit: Interessantes "Getränk", überraschend, nicht langweilig, sollte man doch wirklich mal probiert haben!
Ich gebe deshalb - / 10 Punkte |