Hösl Zünftiges Wirtshausbier
Bier: | Hösl Zünftiges Wirtshausbier (Privatbrauerei Hösl 95666 Mitterteich) - Deutschland |
Getestet am: | 11.01.2014 |
Sorte: | Hell / Pils (?) |
Alkohol: | 5,20 % |
Farbe: | hellgelb bis leicht gold |
Geruch: | mild, weich |
Schaumkrone: | feinporig bis mittelporig |
Urteil: |
Heute habe ich folgendes Bier im Getränkemarkt entdeckt: "Zünftiges Wirtshausbier", welches von der Privatbrauerei Hösl gebraut wird und ich sonst noch niergends gefunden habe. Da wurde ich neugierig. Biertests habe ich online zu dem Bier hier eigentlich nicht gefunden, was mich neugierig machte. Zunächst fällt mir hier beim Einschenken die hellgelbe Farbe und der rel. geringe Kohlesäureanteil auf, welcher auch zu einer eher schwachen und nur kurz anhaltenden Schaumkrone führt. Es riecht wie es schmeckt, sehr mild, leicht bitter, das wars schon. Weder im Mund noch im Nachgang hinterlässt es einen langen Geschmack. Ihm fehlt eindeutig etwas Besonderes; charakteristisches. Leider ist das "zünftige Bier" nur ein 08/15 Bier ohne Charakter mit Wiedererkennungswert. Außer eine leichte Bitterkeit kann ich nicht viel herausschmecken. Der Vorteil dabei: Es schmeckt auch nicht "schlecht", aber dafür umso langweiliger. Kein Bier, was ich nochmal kaufen muss.
Ich gebe deshalb 3 / 10 Punkte |