Vareler Tide Trüb

 

Bier: Vareler Tide Trüb (Vareler Brauhaus   26316 Varel) - Deutschland
Getestet am: 26.09.2018
Sorte: Kellerbier
Alkohol: 4,80 %
Farbe: trübes goldgelb
Geruch: süßlich fruchtig
Schaumkrone: fein- bis mittelporig
Urteil:

Mein zweites Nordsee-Urlaub-Bier, aus dem Vareler Brauhaus, das Tide Trüb.

Es handelt sich um ein "helles Kellerbier" mit trüber goldgelber Farbe und rel. feinem Schaum. Es riecht überraschend fruchtig und süß, was ich nicht erwartet habe bei einem Kellerbier.

Der Geschmack erinnert etwas an ein "hippes Craftbier" (Ale). Spritziger, aber sehr milder Antrunk, leicht fruchtige Note im Mittelteil und ein mittellanger Abgang der durch eine "ale-artige Bitterkeit" hervorsticht. Was sich aber von vorn bis hinten durchzieht, ist der allgemein wässrige Gesamteindruck, der erst beim Abgang nachlässt. Damit meine ich aber nicht, dass das Tide mild oder dünn ist - aber irgendwie fehlt was. Wenn es insgesamt kräftiger wäre, würd's wieder passen, aber so hat man beim Trinken das Gefühl ein Lichtbier zu sich zu nehmen. Ist es mit seinen 4,8% aber nicht.

Interessantes Kellerbier, seltsam und einzigartig :) Und eigentlich auch nicht schlecht. Aber auch irgendwie nicht rund...

 

Ich gebe deshalb 7 / 10 Punkte