Beck's 1873 Pils
Bier: | Beck's 1873 Pils (Beck's / Arnheuser-Busch InBev 28199 Bremen) - Deutschland |
Getestet am: | 20.06.2015 |
Sorte: | Pils |
Alkohol: | 6,00 % |
Farbe: | kräftiges goldgelb |
Geruch: | sehr hopfig herb |
Schaumkrone: | mittel- bis grobporig |
Urteil: |
Und die Nummer 3 der Spezial-Biere der Becks-Brauerei - das 1873 Pils. Auch hier fällt direkt auf, dass Beck's das Bierchen optisch gut in Szene setzen kann. Dieses Bier weißt eine sehr kräftige goldgelbe Färbung auf. Leider ist der Schaum recht grob und hält auch nicht so lange an. Riechen tut es sehr sehr herb hopfig, aber auch leicht süßlich - immerhin hat es ganze 6%, ganz schön viel also für ein Pils. Der Antrunk des Beck's 1873 ist gut: Süffig, vollmundig, echt lecker. Im Mittelteil kommt aber ein "seltsamer" kerniger Geschmack durch, den ich recht störend empfinde. Zugegeben: Er ist nur dezent war zu nehmen und im Abgang ist er auch wieder verschwunden, aber erwähnenswert trotzdem. Wo wir auch schon beim Abgang sind: der bleibt sehr lange im Mund zurück und ist deutlich vom Hopfen geprägt. So wie man es von einem Pils auch erwartet. Letztendlich bleibt festzuhalten, dass es Beck's bei allen 3 Bieren geschafft hat, etwas zu schaffen, was schon n bisschen anders schmeckt, was man so kennt (besonders das Ale), aber nicht so exotisch, dass es nicht sofort als "typisches Bier" zu identifizieren ist. Die 3 neuen Beck's Biere sind gar nicht mal übel - das hätte ich vorher ehrlich nicht gedacht. In diesem Sinne, Prost!
Ich gebe deshalb auch 8 / 10 Punkte |