Logo
   
   
↑↑↑
Donnerstag, 23. Oktober 2025

Inhatsverzeichnis

  • Home
  • zu den Bier-Tests
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Joup - Bière Brune

Details
Geschrieben von: Sebastian
Kategorie: Brasserie Grain D'Orge
Veröffentlicht: 29. Januar 2017
Zugriffe: 388

Joup

 

Bier: Joup (Brasserie Grain D'Orge  4852 Plombières) - Belgien
Getestet am: 29.01.2017
Sorte: Brune
Alkohol: 7,50 %
Farbe: trübes braun
Geruch: süßlich, malzig, fruchtig
Schaumkrone: mittelporig
Urteil:

Nachdem gestern das Blone dran glauben durfte, teste ich heute das Braune Joup.

Wir haben hier ein trübes, braunes Bierchen, welches wieder sehr lecker riecht: fruchtig, süßlich, malzig, frisch. Schmeckt es denn besser als der "blonde Bruder"?

Und ja, es ist besser - deutlich besser sogar! Süffiger Antrunk, voller kräftiger Mittelteil und ein Abgang, der mal gar nicht übel ist. Wir haben hier einen süßen, aber nicht übertriebenen süßen Abgang. Malzig. Kräftig. Lang anhaltend. Leider merkt man aber doch die 7,5% hier - ein Tick weniger "Wucht" hätte hier auch gereicht.

Wir haben hier also ein gutes "Biere Brune" - nicht schlecht, aber auch nicht 100% mein Geschmack. Gute 7 Punkte daher.

 

Ich gebe deshalb 7 / 10 Punkte

 

 

 

Brice - Bière Blonde

Details
Geschrieben von: Sebastian
Kategorie: Brasserie Grain D'Orge
Veröffentlicht: 28. Januar 2017
Zugriffe: 390

Brice

 

Bier: Brice (Brasserie Grain D'Orge  4852 Plombières) - Belgien
Getestet am: 28.01.2017
Sorte: Blonde
Alkohol: 7,50 %
Farbe: trübes Goldgelb
Geruch: fruchtig, Orange
Schaumkrone: mittelporig
Urteil:

Heute teste ich ein weiteres Bierchen aus meinem letzten Belgienbesuch: das Brice Blonde.

Äußerlich haben wir hier ein trübes, goldgelbes Bierchen mit einer mittelporigen Schaumkrone, die superlange hält! Es riecht zudem sehr fruchtig, aber nicht penetrant. Gefällt mir schonmal sehr gut!

Geschmacklich kann mich dann leider nicht so überzeugen. Der spritzige vollmundige Antrunk liefert noch kaum Geschmack, welcher erst im Mittelteil so langsam durchkommt: dieser ist dann aber sehr fruchtig, orangig, zitronig. Dieser Geschmack geht dann im Abgang vollends auf und hält auch vergleichsweise lange an. Leider ist hier das "zitronige" im Abgang - nicht wie im Geruch - mild, sondern doch sehr penetrant und absolut geschmacksbestimmend. Schade. Etwas weniger und es würde mir doch deutlich besser gefallen.

Einzigartig ist es auf jeden Fall - leider nicht wirklich mein Fall.

 

Ich gebe deshalb 4 / 10 Punkte