Logo
   
   
↑↑↑
Donnerstag, 23. Oktober 2025

Inhatsverzeichnis

  • Home
  • zu den Bier-Tests
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Weißenoher Glocken Hell

Details
Geschrieben von: Sebastian
Kategorie: Kloster Weißenohe
Veröffentlicht: 31. März 2014
Zugriffe: 400

Weißenoher Glocken Hell

 

Bier: Weißenoher Glocken Hell (Klosterbrauerei Weißenohe 91367 Weißenohe) - Deutschland
Getestet am: 31.03.2014
Sorte: Helles
Alkohol: 5,00 %
Farbe: goldgelb
Geruch: würzig herb
Schaumkrone: feinporig
Urteil:

So zum Abschluss, das dritte Weißenoher Klosterbier - das "Glocken Hell".

Jaaaa, bisher hat sich das "Probierpaket" mit 3 unterschiedlichen Klosterbieren gelohnt - 2x 10 Punkte bisher. Kann auch das Glocken Hell überzeugen?

Sowohl optisch, als auch vom Geruch her ein typisches Helles. Gold, feiner Schaum, würziger Geruch. So und nicht anders muss das sein.

Süffiger Antrunk, würziger Mittelteil und malziger Abgang. Dazu ist es seeeehr weich. Der Mittelteil ist sehr intensiv würzig, was mir aber gut gefällt. Verdammt, ich kann doch einer Biermarke keine 3x 10 Punkte geben - aber dieses Helle ist genau so wie man ein gutes Helles erwartet. 

So bleibt mir eigentlich nur zu sagen: Chapeau nach Weihenohe! Ihr macht echt geile Biere :)

 

Ich gebe deshalb wieder 10 / 10 Punkte

 


 

Weißenoher Altfränkisches Klosterbier

Details
Geschrieben von: Sebastian
Kategorie: Kloster Weißenohe
Veröffentlicht: 30. März 2014
Zugriffe: 394

Weißenoher Altfränkisches Klosterbier

 

Bier: Weißenoher Altfränkisches Klosterbier (Klosterbrauerei Weißenohe 91367 Weißenohe) - Deutschland
Getestet am: 30.03.2014
Sorte: Klosterbier (Märzen?)
Alkohol: 5,10 %
Farbe: bernsteinbraun (heller als der Klostersud)
Geruch: malzig, süßlich, würzig
Schaumkrone: fein- bis mittelporig
Urteil:

Mein 2. Weißenoher Klosterbier, heute das "Altfränkische".

Optisch etwas heller als der Klostersud von gestern, aber auch sehr schönes Braun mit feinem Schaum. Es riecht schonmal etwas süßer, etwas milder auch.

Süffiger Antrunk, angenehm leichte Süße im Mittelteil und eine sehr leichte Bitterkeit im Abgang (deutlich schwächer als beim Sud). Allgemein schmeckts eher milder und nicht so krachig, was mir sehr gut gefällt. Der Nachgeschmack bleibt sehr lange erhalten, auch das ist angenehm. Ich will zwar nicht inflationär mit den 10er-Wertungen um mich werfen, aber meiner Meinung nach hats dieses Bierchen ebenfalls verdient!

 

Ich gebe deshalb 10 / 10 Punkte

 


 

Weißenoher Kloser-Sud

Details
Geschrieben von: Sebastian
Kategorie: Kloster Weißenohe
Veröffentlicht: 29. März 2014
Zugriffe: 402

Weißenoher Kloser-Sud

 

Bier: Weißenoher Kloster-Sud (Klosterbrauerei Weißenohe 91367 Weißenohe) - Deutschland
Getestet am: 29.03.2014
Sorte: "Spezialbier"
Alkohol: 5,40 %
Farbe: kräftiges braun
Geruch: malzig, würzig
Schaumkrone: fein- bis mittelporig
Urteil:

Jupp, nach einer Woche Pause mal wieder ein Biertest: Heute was Neues für mich: Weißenoher Kloster-Sud.

Optisch sehr schön, kräftig braun mit einer feinen Schaumkrone, die aber nicht so lange halten mag. Es riecht würzig, malzig, einfach lecker und macht Lust auf den ersten Schluck.

Der Antrunk bestätigt das, was die Nase aufgenommen hat: Malzig süffig, gut würzig bis in den Mittelteil und Abgang dann leicht bitter. Echt gute Kombination und überraschend vielseitig dieses Bierchen. So stell ich mir das vor. Ich wüsste nicht, was ich an diesem Bierchen zu bemängeln hätte. Da fällt die Bewertung leicht:

 

Ich gebe deshalb 10 / 10 Punkte