Logo
   
   
↑↑↑
Donnerstag, 23. Oktober 2025

Inhatsverzeichnis

  • Home
  • zu den Bier-Tests
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neumarkter Lammsbräu Urstoff

Details
Geschrieben von: Sebastian
Kategorie: Neumarkter Lammsbräu
Veröffentlicht: 04. Juli 2019
Zugriffe: 391

Neumarkter Lammsbräu Urstoff

 

Bier: Neumarkter Lammsbräu Urstoff (Neumarkter Lammsbräu  92318 Neumarkt) - Deutschland
Getestet am: 15.03.2019
Sorte: Helles
Alkohol: 4,70 %
Farbe: kräftiges goldgelb
Geruch: mild-würzig
Schaumkrone: feinporig
Urteil:

Dank einer edlen Spenderin steht heute mein dritten Lammsbräu vor mir, das Urstoff.

Optisch sehr schöne kräftige klar-goldne Farbe mit einem feinen Schaum. Es riecht überraschend mild, aber "bierig würzig". Soweit alles gut :)

Spritzig süffiger Antrunk, leicht hopfiger Mittelteil und ein eher langer, malzig-hopfiger Abgang. Insgesamt rel. mild bzw nicht herb. Leider besitzt der Abgang aber eine leicht "nussige" Note, die manche Biere haben und mir immer ein bisschen den Geschmack vermiesen; so auch hier. Sonst hätte es gerne für 8, 9 Punkte gereicht, aber so kann ich leider nur 6 Punkte geben. Es ist nicht zu dominant, aber dennoch vorhanden. Zudem wäre etwas mehr Hopfenaroma wünschenswert gewesen.

 

Ich gebe deshalb 6 / 10 Punkte

 

 


 

Neumarkter Lammsbräu Weiße

Details
Geschrieben von: Sebastian
Kategorie: Neumarkter Lammsbräu
Veröffentlicht: 09. März 2019
Zugriffe: 388

Neumarkter Lammsbräu Weiße

 

Bier: Neumarkter Lammsbräu Weiße (Neumarkter Lammsbräu  92318 Neumarkt) - Deutschland
Getestet am: 15.03.2019
Sorte: Weizen
Alkohol: 5,10 %
Farbe: trübes goldgelb
Geruch: mild getreidig, leicht nach Banane
Schaumkrone: feinporig
Urteil:

Mein zweites Lammsbräu steht vor mir, heute das Weißbier.

Äußerlich ein sehr typisches Weizen: trübes goldgelb, feiner Schaum, typischer Weizengeruch, aber insges. sehr mild und zurückhaltend.

Geschmacklich ebenfalls ein solides Weizen. Einzig eine leichte säuerliche Note hebt dieses Bierchen von Anderen ab. Diese passt aber gut zum Gesamtbild. Spritziger Antrunk, leicht säuerlicher Mittelteil und ein langer, getreidiger Abgang.

Eigentlich gibts hier nicht viel mehr zu berichten. Gutes, solides Weizen, welches nicht viel falsch macht. Gerne wieder!

 

Ich gebe deshalb 8 / 10 Punkte

 

 


 

Neumarkter Lammsbräu Zzzisch Edel Pils

Details
Geschrieben von: Sebastian
Kategorie: Neumarkter Lammsbräu
Veröffentlicht: 27. August 2016
Zugriffe: 389

Neumarkter Lammsbräu Zzzisch Edel Pils

 

Bier: Neumarkter Lammsbräu Zzzisch Edel Pils (Neumarkter Lammsbräu  92318 Neumarkt) - Deutschland
Getestet am: 28.08.2016
Sorte: Pils
Alkohol: 4,70 %
Farbe: goldgelb
Geruch: hopfig, würzig, herb
Schaumkrone: feinporig, hält sehr lange
Urteil:

Nein, ich war nicht in Bayern, aber ich habe dieses Bier heute im Supermarkt entdeckt, v.a. auf Grund der Flaschenform. Wir haben hier ein Pils, welches offenbar besonderen Wert auf Öko legt, denn das Hopfen und das Malz sind aus ökologischem Anbau. Ob sich das auch im Geschmack bemerkbar macht?

Erstmal das Äußere: Auffällig ist vor allem der Schaum, der sehr fein ist und sehr lange hält. Trotzdem ist er sehr "cremig", also nicht fest. Ansonsten "normales" Pils eben: herber Geruch und gold'ne Farbe. Prost.

Geschmacklich ein wirklich gutes, aber nicht herausragendes Pils. Es ist recht mild und nicht so bitter, wie ich erwartet hätte. Wer schon Hopfendolden aufs Etikett druckt, da erwartet man eigentlich was bitteres. Dafür kommt aber trotzdem das Hopfenaroma sehr gut rüber - Respekt! Ansonsten könnte es gerne auch ein wenig spritziger sein.

Ok, das liest sich jetzt alles nicht sooo gut, aber doch: es schmeckt schon gut. Es schmeckt, wie man es von einem guten Pils erwartet, ohne dabei aber heraus zu stechen. Solides Bier.

 

Ich gebe deshalb 7 / 10 Punkte