Inhatsverzeichnis
- Details
- Geschrieben von: Sebastian
- Kategorie: Maisel's Weisse
- Zugriffe: 310
Maisel & Friends: Pale Ale
Bier: | Maisel and Friends: Pale Ale (Maisel's Weisse 95445 Bayreuth) - Deutschland |
Getestet am: | 20.08.2015 |
Sorte: | Ale |
Alkohol: | 5,20 % |
Farbe: | trübes bernsteinbraun |
Geruch: | frisch zitronig, sehr fruchtig, exotisch |
Schaumkrone: | feinporig |
Urteil: |
Es gibt neue Ales von Maisel! Direkt mal ab in den Test, du Pale Ale :) Optisch und auch vom Geruch wieder sehr sehr außergewöhnlich - wieder ein fruchtig-zitroniges Ale mit feiner leicht-trüber bernstein Färbung. Sehr gut! Auffällig - bevor ich zum Geschmack komme - dass wir hier ein Ale haben, mit "nur" 5,2%, statt über 7% wie bei den anderen Ales von Maisel. Geschmacklich ist es wieder 1A. Fruchtig - frisch - zitronig - anders eben. Aber vorweg: hintenraus auch ETWAS wässern. Ob das jetzt daran liegt, dass es ein paar Umdrehungen weniger hat bzw. ob ich mir das einbilde (kann jetzt leider auch keinen direkten Vergleich zu den anderen machen) kann ich so nicht sagen, aber so ist es eben bei diesem. Der Antrunk ist recht spritzig, aber noch mild. Erst im Mittelteil kommt das Zitronenaroma voll durch. Ich mag wirklich diese "neuen Ale" Biere - auch dieses. An das Bavarian Ale kommt es nicht ganz ran, aber auf jeden Fall sehr empfehlenswert meiner Meinung nach!
Ich gebe deshalb 9 / 10 Punkte |
- Details
- Geschrieben von: Sebastian
- Kategorie: Maisel's Weisse
- Zugriffe: 312
Maisel & Friends: Stefan's Indian Ale
Bier: | Maisel and Friends: Stefan's Indian Ale (Maisel's Weisse 95445 Bayreuth) - Deutschland |
Getestet am: | 29.01.2015 |
Sorte: | Ale |
Alkohol: | 7,30 % |
Farbe: | trübes bernsteinbraun |
Geruch: | frisch zitronig, sehr fruchtig, exotisch |
Schaumkrone: | feinporig |
Urteil: |
Yup, das Christkind hat mir das zweite der drei Maisel-5-Euro-Biere beschert und heute werd ich es testen, das Stefan's Indian Ale. Wie auch das Bavarian Ale riecht es wirklich sehr fruchtig - das kennt man vom typisch deutschen Bier gar nicht. Aber von Belgiern! Denn dieses Bier erinnert mich doch recht stark an einige belg. Blonde, die ich in letzter Zeit getestet habe. Auch hier sticht ein "zitrus-säuerlicher" Geruch hervor. Auch vom Geschmack könnte es, wenn ich es nicht besser wüsste, ein Belgier sein. Frischer Antrunk, noch relativ lau im Geschmack, kommt dann im Mittelteil und vor allem im Abgang eine Zitronen-Grapefruit-Note durch, die ich aber in der Intensität wirklich nicht nie hatte. Im Abgang bleibt dieser Geschmack außerordentlich lange erhalten. Was bleibt sonst noch zu sagen? Also mein Geschmack sind diese extrem-fruchtigen Biere ja nicht. Gut finde ich aber (was aber nicht in die Wertung mit einfließt), dass sich deutsche Brauereien endlich mal trauen, von der breiten Biereinheitsmasse was Neues anzubeiten - allerdings sind 4,99 für eine Flasche dann schon wieder ne Hausnummer. Aber egal! Das Indian Ale ist frisch und anders, sehr fruchtig, und wirklich was ganz Spezielles. Meinen Geschmack triffts nicht so ganz und daher ist es für mich auch schwer zu bewerten. Weil schlecht ist es nicht!
Ich gebe deshalb 6 / 10 Punkte |
- Details
- Geschrieben von: Sebastian
- Kategorie: Maisel's Weisse
- Zugriffe: 314
Maisel's Weisse Original
Bier: | Maisel's Weisse Original (Maisel's Weisse 95445 Bayreuth) - Deutschland |
Getestet am: | 27.01.2015 |
Sorte: | Hefeweizen |
Alkohol: | 5,20 % |
Farbe: | trübes bernsteinbraun |
Geruch: | getreidig, mild |
Schaumkrone: | feinporig |
Urteil: |
Ja verdammt, da hätt ich doch glatt n Test vom Maisel's Original vergessen. Ich war der Meinung, das hätte ich schon, aber neee... also dann eben heute: Prost. Unauffällig - oder anders gesagt - wie jedes andere Weizen steht es vor mir: trüb, typischer Weizengeruch und feiner Schaum. Auch geschmacklich setzt das Maisel's Weisse keine Maßstäbe, aber es ist lecker. Das Gesamtbild passt hier voll und ganz. Es ist eher mild, süffig, und recht getreidig. Der Abgang ist außergewöhnlich lange, für ein Weizen. Auf jeden Fall empfehlenswert, wenn auch nicht außergewöhnlich.
Ich gebe deshalb 8 / 10 Punkte |
- Details
- Geschrieben von: Sebastian
- Kategorie: Maisel's Weisse
- Zugriffe: 351
Maisel & Friends: Jeff's Bavarian Ale
Bier: | Maisel and Friends: Jeffs Bavarian Ale (Maisel's Weisse 95445 Bayreuth) - Deutschland |
Getestet am: | 09.07.2014 |
Sorte: | Ale |
Alkohol: | 7,10 % |
Farbe: | trübes bernsteinbraun |
Geruch: | frisch zitronig, Gewürze wie Nelke, sehr fruchtig |
Schaumkrone: | mittelporig |
Urteil: |
Was für ein Bier, 4,99€ die Flasche, ein Ale aus Bayern. Taugt es was? Beim Einschenken fallen schon mal die extrem krassen Gewürznoten auf, die dieses Bierchen beinhaltet. Nelke, Vanille, Cassis, das soll alles vorhanden sein - ja es riecht auch danach (wenn man es weiß :D ) aber ich wäre niemals drauf gekommen, als "Ungeschulter". Sowas hab ich in der Tat noch nicht bei einem Bier vernommen. Boah, und auch der Geschmack - wie geil ist das denn Bitte?? Fruchtig, leicht bitter, auch ein bisschen süß. Angenehm weich im Mund. Wirklich extrem vielschichtig dieses Bier - und das wichtigste: Es schmeckt auch noch wie Bier und nicht wie "irgend eine, mit Zutaten vollgestopfte Bierplörre, bloß damit man es teuer verkaufen kann"! Jeder Schluck ist hier wirklich wirklich lecker und man entdeckt (zumindest nach den ersten paar Schlücken) immer neue Geschmacksnoten, wie z.B. Beere (Waldbeere? Blaubeere?). Ein wirklich einzigartiges Bier - zum stolzen Preis aber auch gerechtfertigt. Freilich kein Bier für jeden Tag, aber wer mal was Besonderes sucht um vielleicht seinen Freunden mal was Anderes zu zeigen, oder natürlich auch um selbst mal was Neues zu testen: Zuschlagen, genießen! Die 5 Euro ist's wert! An dieser Stelle nochmal danke an Michael, der mir dieses Bierchen gesponsort hat!!
Ich gebe deshalb 10 / 10 Punkte |
- Details
- Geschrieben von: Sebastian
- Kategorie: Maisel's Weisse
- Zugriffe: 308
Maisel's Kristall
Bier: | Maisel's Kristall (Maisel's Weisse 95445 Bayreuth) - Deutschland |
Getestet am: | 03.06.2014 |
Sorte: | Kristallweizen |
Alkohol: | 5,10 % |
Farbe: | klares goldgelb |
Geruch: | frisch zitronig, würzig |
Schaumkrone: | fein- bis mittelporig |
Urteil: |
Nach langer Zeit, hier endlich mal ein Maisel Bier - und zwar das Kristall. Eigentlich trinkt man Kristall ja mit einer Scheibe Zitrone im Bier, aber auf Grund des Tests lass ich die natürlich weg, um den Geschmack nicht zu verfälschen. Und das ist auch gar nicht nötig, denn das Maisel riecht und schmeckt auch so zitronig. Im Gegensatz zu den anderen "zitronigen Bieren", die ich schon getestet habe, kommt hier der Zitrusgeschmack aber erst spät. Das Maisel fängt mit einem frischen, fast schon hefeweizigem Geschmack an und geht erst später zur Zitrone über. Alles in Allem ist das Kristall von Maisel ein eher milderes Bier, weich und rund, aber spritzig mit recht viel Kohlensäure. Ein wirklich gutes Kristall - aber muss sich leider dem Erdinger geschlagen geben, weshalb es hier nicht für 10 reicht.
Ich gebe deshalb 9 / 10 Punkte |