Logo
   
   
↑↑↑
Dienstag, 22. Juli 2025

Inhatsverzeichnis

  • Home
  • zu den Bier-Tests
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schöfferhofer Hefeweizen Hell

Details
Geschrieben von: Sebastian
Kategorie: Schöfferhofer
Veröffentlicht: 06. Januar 2017
Zugriffe: 339

Schöfferhofer Hefeweizen Hell

 

Bier: Schöfferhofer Hefeweizen Hell (Schöfferhofer Weizenbier GmbH  60598 Frankfurt am Main) - Deutschland
Getestet am: 06.01.2017
Sorte: Hefeweizen
Alkohol: 5,00 %
Farbe: trübes goldgelb
Geruch: leicht säuerlich, frisch
Schaumkrone: feinporig
Urteil:

Heute ein Bier, welches im Bauchnabel prickeln soll :) Schöfferhofer Weizen, hell.

Joa sieht auf jeden Fall aus wie ein normales Hefeweizen: trüb, goldgelb, feiner Schaum. Riechen tuts auch wie ein Weizen, aber etwas "säuerlich".

Geschmacklich kann es sich auch vom "Einheitsweizen" abheben. Das Schöfferhofer hell ist im Antrunk spritzig frisch (soweit so gut), aber spätestens im Mittelteil und erst recht im sehr lang anhaltenden Abgang haben wir hier ein Aroma, welches ich von keinem anderen Weizen kenne. Es ist, ähnlich wie der Geruch, säuerlich und auch herb. Nicht negativ - denn anders ist gut. Aromen wie in anderen Weizenbieren fehlen aber hier - keine Banane, keine Süße, und wenig bis gar nicht getreidig. Sei es drum. Ich find's gut.

 

Ich gebe deshalb 7 / 10 Punkte

 


 

Schöfferhofer Hefeweizen Dunkel

Details
Geschrieben von: Sebastian
Kategorie: Schöfferhofer
Veröffentlicht: 17. Januar 2016
Zugriffe: 400

Schöfferhofer Hefeweizen Dunkel

 

Bier: Schöfferhofer Hefeweizen Dunkel (Schöfferhofer Weizenbier GmbH  60598 Frankfurt am Main) - Deutschland
Getestet am: 17.01.2016
Sorte: Hefeweizen
Alkohol: 5,00 %
Farbe: trübes karamelbraun
Geruch: malzig
Schaumkrone: feinporig
Urteil:

So, heute steht ein Bierchen vor mir, das aussieht, als wäre es ein Colaweizen, von der Färbung her. Es ist ein eher helles "dreckiges" Braun. Riechen tuts normal, wie ein dunkles Weizen zu riechen hat: malzig.

Geschmacklich kann es zwar überzeugen, aber es schmeckt irgendwie nicht, wie es dunkles Weizen. Der Antrunk ist frisch, aber eher mild, wohingegen der Mittelteil und Abgang dann schon immer malziger werden. Der Abgang hält auch rel. lange an, was mir hier ganz gut gefällt.

Wir haben hier also ein gutes Weizen, welches sich von anderen dunklen schon abhebet - sowohl optisch als auch geschmackstechnisch. Andererseits ist es auch kein "Wow-Bier".

 

Ich gebe deshalb 7 / 10 Punkte