Störtebeker Keller-Bier 1402

 

Bier: Störtebeker Keller-Bier 1402 (Störtebeker Braumanufaktur  18439 Stralsund) - Deutschland
Getestet am: 27.01.2018
Sorte: Kellerbier
Alkohol: 4,80 %
Farbe: trübes goldgelb
Geruch: fruchtig
Schaumkrone: feinporig
Urteil:

Ich habe beim Einkaufen mal wieder Störtebeker gefunden - deshalb teste ich heute das 1402er Kellerbier.

Beim Einschenken musste ich nochmal auf die Flasche schauen, ob es wirklich Kellerbier ist, denn erwartet habe ich ein dunkleres (bersteinfarbenes) Bier. Aber ja, das hier ist das Kellerbier. Es riecht zudem erstaunlich fruchtig, leicht hopfig herb. Die feine Schaumkrone steht dem Störtebeker ebenfalls sehr gut.

Auch geschmacklich unterscheidet sich dieses Kellerbier von dem, was ich im Kopf unter Kellerbier abgespeichert habe. Es ist sehr fruchtig, es ist herb, aber es ist nicht malzig oder süßlich. Dem frischen spritzigen Antrunk folgt ein leicht herber, fruchtiger Mittelteil, welcher einem langen, vor allem "nordisch herben" Abgang weicht. Wenigstens seine Herkunft versteckt das Bier nicht.

Insgesamt mag ich das Kellerbier wirklich - auch wenn es für mich eigentlich mit keiner Eigenschaft ein Kellerbier ist. Es ist herb, es ist frisch, es ist eher wie ein Ale. Sei es drum: ein gutes Bier, bei dem der herbe Charakter prägend ist, und bei dem ich gerne noch mehr Fruchtigkeit gesehen hätte, denn diese ist mit im Mittelteil leider einen Tick zu dezent.

 

Ich gebe deshalb 9 / 10 Punkte

 


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.