Störtebeker Hanse-Porter

 

Bier: Störtebeker Hanse-Porter (Störtebeker Braumanufaktur  18439 Stralsund) - Deutschland
Getestet am: 27.01.2018
Sorte: Porter-Bier
Alkohol: 4,00 %
Farbe: schwarz
Geruch: malzig
Schaumkrone: feinporig
Urteil:

Was ist denn ein "Porter"? Ich musste selbst nachschauen :) Ich zitiere "Porter ist ein dunkles, oft tiefschwarzes Bier mit einem malzigen oder gar röstmalzbetonten Geschmack. Traditionell war Porter häufig stark gehopft und daher herb.". Ich bin gespannt.

Optisch fällt auf jeden Fall die kräftig-schwarze Farbe ins Auge, die leicht rötlich schimmert, wenn man sie gegen das Licht hält. Eine feine Schaumkrone toppt den optischen Eindruck nochmal. Es riecht, wie es auch auf dem Etikett steht, sehr malzig, sogar karamellig.

Aber das wichtigste ist der Geschmack und hier offenbart sich leider ein Griff ins Klo. Lascher Antrunk, eher milder Mittelteil und ein Abgang der 100% an Karamalz erinnert, nur etwas herber (nicht ganz so süß).

Der zweite Schluck ist dann aber schon besser, wenn man sich auf das Bierchen einstellt. Allerdings muss man Malz mögen. Da ich auch gern mal ein Malzbier trinke, geht das also schon klar.

Unterm Strich ist das Porter aber kein Bier, welches ich mir freiwillig als Kiste kaufen würde.

 

Ich gebe deshalb 5 / 10 Punkte