Inhatsverzeichnis
- Details
- Geschrieben von: Sebastian
- Kategorie: Überquell
- Zugriffe: 174
Überquell World White IPA
Bier: | Überquell World White IPA (??? St. Pauli?) - Deutschland |
Getestet am: | 07.03.2021 |
Sorte: | IPA |
Alkohol: | 6,50 % |
Farbe: | trübes goldgelb |
Geruch: | mild zitronig, fruchtig |
Schaumkrone: | feinporig |
Urteil: |
Heute steht das Whipte IPA von Überquell vor mir. Prost. Optisch haben wir hier ein wirklich trübes, goldgelbes Bierchen, mit zwar kleiner, aber lang haltender Schuamkrone. Es riecht fruchtig, und mild-zitronig. Dem spritzigen Antrunk folgt ein mild-fruchtiger Mittelteil und ein mittellanger, herb-fruchtiger Abgang. Dieses IPA find ich sehr stimmig, auch wenn es nicht besonders "deep" ist, so ist es einfach ein gutes, rundes, nicht "aufdringliches" Bierchen. Würde es wieder kaufen :)
Ich gebe deshalb 8 / 10 Punkte |
- Details
- Geschrieben von: Sebastian
- Kategorie: Überquell
- Zugriffe: 182
Überquell Palim Palim
Bier: | Überquell Palim Palim (??? St. Pauli?) - Deutschland |
Getestet am: | 29.12.2020 |
Sorte: | Pale Ale |
Alkohol: | 5,30 % |
Farbe: | trübes goldgelb |
Geruch: | zitronig fruchtig |
Schaumkrone: | feinporig |
Urteil: |
Das PaleAle was heute vor mir steht heißt "Palim Palim" und wird gebraut nach einem Rezept aus St. Pauli. Optisch und geruchstechnisch typisch Ale: zitronig-frisch, goldgelb, trüb, feiner, stabiler Schaum. Dem spritzigen, aber rel. milden Antrunk folgt dann das typische Ale-Programm: zitronig frisch vom Mittelteil bis in den langen Abgang hinein. Sehr viel mehr gibts hier eigentlich auch nicht zu sagen. Insgesamt ist das Ale ein eher milderer Ableger. Es nicht schlecht, aber es ist auch nicht mehr als ein typisches Ale.
Ich gebe deshalb 7 / 10 Punkte |