Logo
   
   
↑↑↑
Donnerstag, 23. Oktober 2025

Inhatsverzeichnis

  • Home
  • zu den Bier-Tests
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Duckstein Saphir

Details
Geschrieben von: Sebastian
Kategorie: Duckstein
Veröffentlicht: 22. Oktober 2016
Zugriffe: 404

Duckstein Saphir

 

Bier: Duckstein Saphir (Duckstein GmbH GmbH  22755 Hamburg) - Deutschland
Getestet am: 22.10.2016
Sorte: Kellerbier
Alkohol: 5,00 %
Farbe: trübes goldgelb
Geruch: fruchtig
Schaumkrone: mittelporig, hält nicht lange
Urteil:

Endlich mal wieder ein neues Bier - heute teste ich das Duckstein Saphir.

Optisch sieht es eher "unschön" aus. Nach kurzer Zeit schon sieht es eher "abgestanden" aus, da der Schaum sehr schnell zerfällt. Auch die matischige gelb-braune Farbe trägt nicht wirklich dazu bei. Dafür riecht es recht interessant, sehr fruchtig intensiv.

Geschmacklich weiß es leider auch nicht so richtig zu überzeugen - schade, ausgerechnet bei so einem teuren Bier. Der Antrunk ist noch das Beste: Vollmundig, süffig und spritzig. Im Mittelteil kommt dann die Fruchtnote durch, die man schon vorher durch die Nase wahrgenommen hat. Leider ist diese Note aber nicht wirklich stimmig; sie beißt sich etwas mit dem Antrunk. Der Abgang ist dann auch von dieser Fruchtnote geprägt und hält sehr lange an.

Wie gesagt, mein Geschmack war das Saphir leider nicht so, da mir persönlich der Fruchtgeschmack des Biers nicht so gut geschmeckt hat.

 

Ich gebe deshalb 5 / 10 Punkte

 

 

 

Duckstein Original

Details
Geschrieben von: Sebastian
Kategorie: Duckstein
Veröffentlicht: 16. November 2014
Zugriffe: 399

Duckstein Original

 

Bier: Duckstein Original (Duckstein GmbH GmbH  22755 Hamburg) - Deutschland
Getestet am: 16.11.2014
Sorte: Alt
Alkohol: 4,90 %
Farbe: dunkles braun, leicht rötlich
Geruch: malzig, würzig
Schaumkrone: feinporig
Urteil:

Jippi, mein 2. Duckstein, heute das Originale.

Es sieht schon verdammt gut aus! Braun-rote Farbe, feiner Schaum, leckerer leicht malzig-würziger Geruch, einfach Spitzenklasse. Aber schmeckts auch so?

Gut ist es, ja, aber nicht perfekt. Der Antrunk ist Malzig frisch, wandelt sich dann aber später zu einem herb-bitteren Geschmack. Ich hätte es nicht so bitter erwartet, sondern mehr malzig süß. Dazu kommt, dass das Duckstein zwar in der Summe gut schmeckt, aber (für den Preis) recht wenig komplex - also zu "einfach" - und es fehlt einfach das besondere Etwas.

Viel mehr kann man da gar nicht zu sagen: Gut, bitter, malzig, nix Außergewöhnliches. Solide.

 

Ich gebe deshalb 7 / 10 Punkte

 

 

 

Duckstein Weizen Cuvée

Details
Geschrieben von: Sebastian
Kategorie: Duckstein
Veröffentlicht: 08. August 2014
Zugriffe: 375

Duckstein Weizen Cuvée

 

Bier: Duckstein Weizen Cuvée (Duckstein GmbH GmbH  22755 Hamburg) - Deutschland
Getestet am: 08.08.2014
Sorte: Hefeweizen
Alkohol: 5,70 %
Farbe: dunkles bernsteinbraun
Geruch: stark getreidig
Schaumkrone: feinporig
Urteil:

Nach 3 Wochen Pause, heute mein erster Biertest und dann gleich mal ein Duckstein! Prost.

Optisch fällt auf, dass es wirklich sehr sehr dunkel ist. Es riecht zudem stark nach Getreide, stärker als andere Weizenbiere. Der feine Schaum hält leider nicht sooo lange an.

Geschmacklich auf jeden Fall "anders" als ein normales Weizen. Im Antrunk recht mild, was sich aber im Mittelteil voll entfaltet. Wie mit der Keule haut einem das Fruchtaroma fast um. Der Abgang ist das etwas herb hopfig. Auch das ist interessant für ein Weizen.

Alles in allem ein sehr ungewöhnliches Weizen, sehr fruchtig, sehr lecker, aber leider auch sehr teuer (hier).

Kein Bier für jeden Tag; dafür ist es zu Besonders. Wie gewohnt: Top Bier von Duckstein :)

 

Ich gebe deshalb 9 / 10 Punkte